Welcher Wechselrichter für Balkonkraftwerk? - Infos & Empfehlungen

Welcher Wechselrichter für Balkonkraftwerk - Ein Balkonkraftwerk von MOE mit Anschlusskabel und einem Hoymiles Wechselrichter

Warum ist der richtige Wechselrichter für dein Balkonkraftwerk so wichtig?

Ein Wechselrichter ist das Herzstück eines Balkonkraftwerks. Er spielt eine entscheidende Rolle, da er den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt, damit dieser im Haushalt genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist werden kann. Ohne einen Wechselrichter wäre der erzeugte Strom für gängige Haushaltsgeräte nicht nutzbar.

Ein effizienter Balkonkraftwerk Wechselrichter steigert nicht nur die Leistungsfähigkeit deiner Mini PV Anlage, sondern kann auch deine Stromrechnung erheblich senken. Durch die optimale Umwandlung von Energie lassen sich höhere Erträge erzielen, und du kannst mehr des selbst erzeugten Stroms direkt verbrauchen. Die Wahl des richtigen Modells beeinflusst also maßgeblich deine Einsparungen und die Rentabilität deiner Anlage.

 

Welche Arten von Wechselrichtern gibt es?

Es gibt verschiedene Wechselrichter-Typen, die je nach Einsatzzweck unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Für Balkonkraftwerke sind vor allem Mikro-Wechselrichter und String-Wechselrichter relevant. Hier ein genauerer Blick auf die beiden Technologien:

  • Mikro-Wechselrichter:

    • Jeder Wechselrichter wird direkt an ein Solarmodul angeschlossen, sodass die Leistung jedes Moduls individuell optimiert wird.

    • Vorteil: Selbst wenn ein Modul durch Verschattung oder Verschmutzung weniger Leistung bringt, bleibt die Gesamtanlage effizient.

    • Empfohlen für Balkonkraftwerke, da sie eine flexible Erweiterung ermöglichen und die Einspeisung ins Hausnetz maximieren.

  • String-Wechselrichter:

    • Mehrere Solarmodule sind in Reihe geschaltet und nutzen einen gemeinsamen Wechselrichter.

    • Nachteil: Die gesamte Leistung richtet sich nach dem schwächsten Modul in den PV Anlagen. Falls ein Modul verschattet ist, sinkt die Gesamtleistung der Anlage.

    • Besser für größere PV-Anlagen geeignet, da sie bei optimalen Bedingungen hohe Effizienz bieten.

Für Balkonkraftwerke sind Mikro-Wechselrichter die beste Wahl, da sie individuell arbeiten, eine höhere Energieausbeute ermöglichen und sich einfach erweitern lassen.

 

Unterschiede zwischen 400 Watt, 800 Watt Wechselrichter und größeren Modellen

Die Wahl des richtigen Wechselrichters hängt von der zulässigen Einspeiseleistung, der Anzahl der Module und der gewünschten Energieeinsparung ab. Hier ein Überblick über die verschiedenen Modelle:

Hoymiles HMS-400W-2T Mikro-Wechselrichter – kompakter und effizienter Wechselrichter für kleine Balkonkraftwerke mit einem Solarmodul.
  • 400 Watt-Wechselrichter (Hoymiles HMS-400W-2T)

    • Optimal für Mini-Solaranlagen mit nur einem Modul.

    • Bietet eine kostengünstige Lösung für Einsteiger oder Haushalte mit geringem Energiebedarf.

    • Ideal für Balkone mit begrenztem Platzangebot.

Hoymiles HMS-800W-2T Mikro-Wechselrichter – leistungsstarker 800W Wechselrichter für Balkonkraftwerke mit zwei Solarmodulen.
  • 800 Watt-Wechselrichter HMS 800W 2t (Hoymiles HMS-800W-2T)

    • Ab 2024 erlaubt Deutschland die Einspeisung von bis zu 800 Watt, was eine deutlich höhere Eigenstromnutzung ermöglicht.

    • Bietet eine optimale Lösung für Haushalte, die ihre Stromkosten weiter senken möchten.

    • Perfekt für zwei leistungsstarke Solarmodule bis 400 Watt mit hoher Effizienz.

Hoymiles HMS-1600-4T Mikro-Wechselrichter – Hochleistungs-Wechselrichter für größere Balkonkraftwerke mit bis zu vier Solarmodulen
  • 1600 Watt-Wechselrichter (Hoymiles HMS-1600-4T)

    • Entwickelt für größere Anforderungen, Balkonkraftwerke mit bis zu vier Solarmodulen.

    • Zukunftssicher, falls die gesetzlichen Einspeisegrenzen weiter steigen.

    • Ideal für Haushalte mit hohem Eigenverbrauch oder für die Erweiterung bestehender Anlagen.

 

Hoymiles – Die besten Wechselrichter für dein Balkonkraftwerk

Warum Hoymiles?

Hoymiles ist einer der weltweit führenden Hersteller von Mikro-Wechselrichtern und bietet eine besonders hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Die Wechselrichter sind bekannt für ihre hohe Effizienz, lange Lebensdauer und einfache Integration in bestehende Systeme.

Immer wieder Testsieger bei verschiedenen Wechselrichter Tests

Hoymiles Wechselrichter holen sich immer wieder den ersten Platz im Vergleich zu anderen Wechselrichtern.

Hoymiles-Wechselrichter bestechen durch Top-Eigenschaften:

  • Einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 96,7 %, was zu maximaler Stromausbeute führt.
  • Einfache Plug-&-Play-Installation, ideal für Balkonkraftwerke.
  • Langlebigkeit und Robustheit, mit einer Garantie von bis zu 25 Jahren.
  • Flexible Skalierbarkeit, falls du dein Balkonkraftwerk erweitern möchtest.

 

Worauf du beim Kauf eines Balkonkraftwerk Wechselrichter achten solltest

Bevor du dich für einen Wechselrichter entscheidest, solltest du folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Günstige Modelle haben oft eine geringere Effizienz. Hoymiles bietet ein ausgezeichnetes Verhältnis zwischen Preis und Leistung.
  • Wirkungsgrad & Effizienz: Ein hochwertiger Wechselrichter sollte mindestens 95 % Wirkungsgrad haben, um die erzeugte Energie optimal umzusetzen.
  • Garantie & Zuverlässigkeit: Eine lange Herstellergarantie deutet auf Qualität und Haltbarkeit hin.
  • Anschlussmöglichkeiten: Der Wechselrichter sollte mit deinem Hausnetz kompatibel sein.

Die besten Hoymiles-Modelle für dein Balkonkraftwerk bei MOE kaufen:

  1. Hoymiles HMS-400W-2T – Ideal für kleine Balkonkraftwerke mit nur einem Modul.
  2. Hoymiles HMS-800W-2T – Perfekt für moderne 600 Watt und 800 Watt-Anlagen.
  3. Hoymiles HMS-1600-4T – Höchste Leistung für vier Module und maximalen Eigenverbrauch.

Alle Modelle sind besonders effizient, einfach zu installieren und bieten eine langlebige Performance für dein Balkonkraftwerk.

30 Tage Testen!

Wenn unsere Produkte nach 30 Tagen noch aus deinem Leben wegzudenken sein sollten, dann schicke sie einfach zurück.

Was kosten unsere Wechselrichter?

Modellabhängig zwischen €119,00 und €239,00. Je nachdem welche Leistung du ansteuerst unterscheiden sich auch die Kosten.

MOE – Dein zuverlässiger Partner für Balkonkraftwerke. Hochwertige Lösungen für nachhaltige Solarenergie auf dem Balkon


Wie findest du den besten Wechselrichter für dein Balkonkraftwerk?

Auf den ersten Blick kann die Auswahl des richtigen Wechselrichters für dein Balkonkraftwerk etwas kompliziert erscheinen. Der entscheidende Faktor dabei ist die Leistung, also wie viel Watt dein Balkonkraftwerk produziert. Entsprechend muss der passende Wechselrichter gewählt werden.

Wichtig: Ein kleinerer Wechselrichter kann auch bei höherer Leistung eingesetzt werden. So kann beispielsweise der Hoymiles-400 problemlos mit MoeCell Large mit 450W kombiniert werden. Warum? Die angegebene Wattleistung ist der Maximalwert bei optimaler Sonneneinstrahlung. Das bedeutet, dass bei einem kleineren Wechselrichter lediglich 50W „verpuffen“. Dieser geringe Verlust tritt aber nur bei starker Sonneneinstrahlung auf und ist in der Praxis kaum spürbar.

Besonders interessant wird es, wenn du deine MoeCell-Systeme unterschiedlich ausrichten möchtest. Dabei ist es wichtig, dass Solarpaneele mit verschiedener Ausrichtung jeweils einen eigenen Eingang im Wechselrichter haben sollten. Andernfalls können die weniger gut positionierten Paneele die besser ausgerichteten herunterregeln und die Gesamtleistung mindern - es geht somit Energie verloren.

Zwei Beispiele

  1. Du planst, vier MoeCell-Systeme zu installieren –zwei zeigen nach Osten und zwei nach Westen. In diesem Fall kannst du problemlos den Hoymiles 800 nutzen, da dieser zwei Eingänge hat und jeweils zwei MoeCell-Systeme pro Eingang angeschlossen werden können. Durch die identische Ausrichtung von jeweils zwei Systemen pro Eingang entsteht kein Energieverlust.
  2. Wenn du allerdings drei MoeCell-Systeme nach Osten und nur eins nach Westen ausrichtest, stößt der Hoymiles 800 an seine Grenzen, da wir keine drei Systeme an einen Eingang anschließen können. In solchen Fällen empfehlen wir den Hoymiles 1600, der vier separate Eingänge bietet, sodass du die drei nach Osten ausgerichteten Systeme von dem nach Westen ausgerichteten System trennen kannst. Mit dem Hoymiles 1600 kannst du bis zu acht MoeCell-Systeme in vier verschiedenen Ausrichtungen installieren, ohne Energieverlust.

Generell gilt: Falls deine Gesamtleistung 800W überschreitet, sorgt der Wechselrichter dafür, dass die Produktion automatisch auf die gesetzlich erlaubten 800W begrenzt wird – ganz ohne zusätzlichen Aufwand für dich.


Der beste Ort für die Montage deines Wechselrichters

Damit dein Wechselrichter optimal arbeitet, ist die richtige Platzierung entscheidend. Hier einige wichtige Faktoren, die du bei der Montage beachten solltest:

  • Wettergeschützt montieren: Der Wechselrichter sollte vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Feuchtigkeit geschützt sein. Ein Platz an einer Hauswand oder unter dem Balkon eignet sich gut.
  • Gute Luftzirkulation: Wechselrichter erzeugen Wärme. Eine gute Belüftung verhindert Überhitzung und steigert die Effizienz.
  • Kurze Kabelwege: Je kürzer die Kabel zwischen Solarmodulen und Wechselrichter, desto geringer sind Energieverluste.
  • Einfache Erreichbarkeit: Falls Wartungsarbeiten notwendig sind, sollte der Wechselrichter leicht zugänglich sein.

Wer auf eine zukunftssichere Lösung setzen möchte, sollte sich für einen Hoymiles-Wechselrichter entscheiden, um von maximaler Effizienz und einfacher Handhabung zu profitieren.

👉 Jetzt den passenden Wechselrichter auswählen und sofort mit dem Sparen beginnen!

 

Weiterlesen

Balkonkraftwerk Wechselrichter wo montieren - Moderner Mikrowechselrichter für Balkonkraftwerke mit mehreren Anschlüssen für Solarmodule und Stromnetz.
Was ist ein Wechselrichter Titelbild. Ein Techniker überprüft einen Wechselrichter einer Solaranlage mit einem Messgerät, um die Leistung und Funktion der Anlage sicherzustellen.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.